
Imkerverein Liebertwolkwitz und umgebung e.V.
BLÜTEN . BIENEN . HONIG
Rundflug im Sonnenstrahl, Flügelzucken im Schlaf – träumt vom Blütentanz.
Blume gefunden? Bester Tag überhaupt! Keine Blume?
Immer noch bester Tag, denn der Stock ist voller Freunde.

Warum so wichtig?
Ohne Bienen stünde unsere Ernährung, Wirtschaft und natürliche Umwelt vor massiven Problemen. Sie sind kleine Helden mit riesiger Wirkung – ihr Schutz ist entscheidend für unsere Zukunft.
50+
ine Honigbiene besucht pro Sammelflug 50 bis 100 Blüten und dauert ca. 30 Minuten.
2500+
An einem einzigen Tag kann sie bis zu 3.000 Blüten anfliegen.
Was macht den Unterschied?
Unser Imkerverein verbindet Menschen mit Leidenschaft für Bienen, Natur und Nachhaltigkeit. Hier lernst du alles über artgerechte Bienenhaltung, bekommst praktische Unterstützung und teilst Erfahrungen mit Gleichgesinnten. Gemeinsam schützen wir die Bienen – und damit unsere Umwelt und Ernährung.
Mach mit und sei Teil von etwas Größerem – wie im Bienenstock!

mein Beitrag

regionale Bienen-Produkte
Wer regional kauft, unterstützt heimische Imkerinnen und Imker und trägt dazu bei, dass Bienenbestände erhalten bleiben. Diese sind wichtig für die Bestäubung vieler Pflanzen und damit für unsere Nahrungsmittelvielfalt.

Bienen-Wiese anlegen
Eine Bienenwiese ist eine bunte Fläche aus vielen verschiedenen Blumen und Kräutern. Sie bietet Bienen, Hummeln und anderen Insekten reichlich Nahrung und Lebensraum.
Durch das Säen einer Bienenwiese hilfst du, dass mehr Blüten wachsen und die Artenvielfalt erhalten bleibt. Jede Blüte zählt – denn ohne Bienen gäbe es viele unserer Früchte und Pflanzen nicht!

Bienen-Pate*in werden
Als Bienenpatin oder Bienenpate unterstützt du eine Imkerei dabei, Bienen zu schützen und zu pflegen. Mit deinem Beitrag hilfst du, dass neue Bienenvölker entstehen, Lebensräume erhalten bleiben und die Bestäubung von Pflanzen gesichert wird.
Oft bekommst du als Dank Honig aus deinem eigenen Volk und erfährst, wie spannend das Leben der Bienen ist.
Über Bienen gibt es
so viel zu erfahren…
ob Newsletter oder Haltungsformen
ob Varoabehandlung oder Königinnenzucht
hier findest Du wissenswertes über Bienen
zusammengetragen von unseren Mitgliedern